Ausflüge in der Region Ammersee & Starnberger See


Starnberger See - Maisinger Schlucht

Maisinger Schlucht 🏞Vom Wanderparkplatz aus läuft man ein kurzes Stück in den Ort hinein um dann über den Schluchtweg zur Maisinger Schlucht zu gelangen. Wir sind vorher noch kurz zum Spielplatz abgebogen der sich hinter den Häusern auf der linken Seite im Schluchtweg befindet.Wir sind die Schlucht einmal hin und zurück gelaufen weil die Strecke einfach super schön ist. Es besteht hier bestimmt auch die Möglichkeit einen anderen Weg zurück zu laufen.Auf dem Weg erfährt man auf Hinweisschildern immer wieder etwas über die Flora und Fauna in der Maisinger Schlucht.Der Weg ist nur bedingt Kinderwagentauglich, da es immer wieder Wurzeln und grössere Steine gibt. Mit einem guten Outdoor Buggy dürfte es aber gehen.🅿️ Ortsstraße 2, 82343 Pöcking#maisingerschlucht #starnbergersee #münchnerumland #ausflugmitkindern #ausflugmitkind #ausflugswelten #familienzeit #urlaubdahoam #freizeittipp #ausflugtipp #frühling #wirinbayern #natur #naturfotografie #outdoor #wald #schlucht #wasser #wandern #nature #naturephotography #hiking

Weiterlesen »

Weßlinger See - Rundweg

Mit dem Weßlinger See verbinde ich viele schöne Kindheitserinnerungen. Deshalb wurde es höchste Zeit, diesen besonderen Ort mit dem Bazi zu besuchen.Der Rundweg um den See ist etwa drei Kilometer lang und in ungefähr einer Stunde machbar – perfekt auch für Familien mit kleineren Kindern.Wir starteten unseren Spaziergang auf Höhe der Nachbarschaftshilfe Weßling. Ein praktischer Ausgangspunkt, denn so liegt das Café am Wasser ungefähr auf der Hälfte der Strecke – eine perfekte Gelegenheit für eine kleine Pause. Die Einkehr können wir auf jeden Fall empfehlen!Nach der Stärkung setzten wir unseren Weg entlang des Ufers fort, bis wir den Pfarrstadl erreichten. Dort verließen wir den See für einen kurzen Abstecher zum Spielplatz. Dieser ist eher für jüngere Kinder ausgelegt, bietet aber ein paar nette Spielgeräte für eine kleine Tobepause.Von dort führte unser Weg ein Stück entlang einer wenig befahrenen Straße, bevor wir wieder zum See zurückkamen. Hier gelangt man dann über Treppen an den See zurück, dieses Teilstück ist weniger für Kinderwägen geeignet, macht aber nichts, dann läuft man oberhalb des Sees vorbei. Momentan ist der See teilweise zugefroren, und wir sahen einige Eisläufer auf der Fläche. Allerdings warnt die Gemeinde ausdrücklich davor, das Eis zu betreten, da die Dicke nicht offiziell geprüft wird. Wer sich dennoch aufs Eis wagt, tut dies auf eigene Gefahr!Habt ihr den Weßlinger See bereits besucht? 🅿️ an ausgewiesenen Parkbuchten rundum den See🚈 S 8 Haltestellen Weßling und dann ca. 6 Minuten zu Fuß zum See#münchen #münchenmitkindern #wessling #wesslingersee #münchnerumland #familienzeit

Weiterlesen »

Stegen am Ammersee - Sieben Brückerl Weg

Stegen am Ammersee 🏞Ein kleiner Spaziergang an den Ammersee.Am Ostufer befindet sich der Sieben-Brückerl-Weg. Vom Parkplatz aus läuft man am See entlang Richtung Seepromenade, am Gasthof vorbei Richtung Bootshütten. Hinter diesen steigt man hinab zum See. Hier geht es dann am Kiesbett entlang bis man auf einen schmalen Pfad stösst. Dieser führt bis nach Buch wo man dann hinaufsteigen kann zum Sieben-Brückerl-Weg. Dieser bringt einen wieder zurück nach Stegen.Der Weg am Wasser entlang ist ein kleines Abenteuer, immer wieder gibt es Bäume über die man klettern kann oder man entdeckt Boote die hier unten fest gemacht sind. Der Weg sowohl unten am Wasser als auch oben am Sieben-Brückerl-Weg ist nicht Kinderwagentauglich. Es empfiehlt sich zudem zu dieser Jahreszeit festes Schuhwerk anzuziehen.Wir haben für den Weg knapp 2 Stunden gebraucht, das Parken für 3 Stunden hat 4 € gekostet.🅿️ Landsberger Str. 86, 82266 Inning am Ammersee

Weiterlesen »

Iffeldorf - Gut Aiderbichl

Seit über 20 Jahren ist das Gut Aiderbichl im Einsatz für Tiere in ganz Europa.In Iffeldorf, Henndorf und Deggendorf kann man die Begegnungsstätten zwischen Mensch und Tier auch besuchen. Die Güter dienen Tieren, die in aussichtslosen Situationen sind, als Zufluchtsort.Zu sehen gibt es unteranderem folgende Tiere:• Kamele• Alpakas• Esel• Ponys• Schafe• Ziegen• Pferde• Rinder• Hühner• Hasen• Katzen• Schweine in vielen verschiedenen ArtenEs gibt einen kleinen Spielplatz und ein Café mit Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich. Ganz besonders toll fanden die Kinder, dass die freilaufenden Ponys gestriegelt werden konnten.👶🏼 Die Wege sind Kinderwagentauglich!💶 Erwachsene 11,50 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 6,50 €, Kleinkinder (bis 4 Jahre) freier Eintritt, Parkplatz für 2,5 Std 2 €⏰️ ganzjährig Mo - So 9 - 18 h📍Osterseehof 1, 82393 Iffeldorf

Weiterlesen »