Ebersberg - Museum Wald und Umwelt

Das Museum Wald und Umwelt in Ebersberg zeigt, wie wichtig der Wald für uns ist und wie wir mit der Natur umgehen sollten. Aktuell ist die Dauerausstellung, nach einem Brand, noch geschlossen, die Sonderausstellung ist aber zugänglich.

Das Museum bietet zudem spannende Workshops an, die sowohl für Gruppen als auch für Kindergeburtstage geeignet sind. Im Rahmen des Waldkicker-Projekts haben wir am Workshop „Gib Abfall einen Korb“ teilgenommen. Dabei haben wir uns mit dem Thema Müll und Recycling auseinandergesetzt.

Im Workshop haben wir auf kreative und spielerische Weise gelernt, wie wichtig Mülltrennung ist und wie wir aus scheinbarem Abfall neue Dinge machen können. Mit Bewegung, Spaß und spannenden Spielen haben wir erlebt, dass aus Abfall eine echte Chance werden kann!

Draußen lädt außerdem ein Naturerlebnispfad mit Mitmach-Stationen wie einem Barfußpfad dazu ein, den Wald hautnah zu erleben.

❗️Auf dem Bankerl hinter dem Museum kann man einen traumhaften Sonnenuntergang sehen!

⚠️Die Dauerausstellung wird in der zweiten Jahreshälfte wiedereröffnet, dann kostet der Eintritt für Erwachsene 5 €, Kinder bis 6 Jahren kostenlos, bis 18 Jahre 2,50 €. Die Sonderausstellung ist kostenlos zugänglich!

💵 Workshopkosten "Gib Abfall einen Korb" 5 € pro Kind (mind. aber 95 €)

📍 Ludwigshöhe 2, 85560 Ebersberg

💻www.museumwaldundumwelt.de

Habt ihr das Museum oder den Naturerlebnispfad bereits besucht?

Werbung wegen Nennung
#nachhaltigkeit #umwelt #ausflugmitkindern #münchenmitkind #ebersberg #oberbayern

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.