Stadtmauer & Museum - Nördlingen

Stadtmauer & Stadtmauermuseum in Nördlingen

Die Stadtmauer von Nördlingen ist wirklich etwas Besonderes: Sie ist eine nahezu vollständig erhaltene mittelalterliche Befestigungsanlage mit überdachtem Wehrgang, die die gesamte Altstadt umschließt. Für Familien bedeutet das ein spannendes Erlebnis: Man kann auf der Mauer entlanglaufen, hoch hinaufsteigen und die Stadt sowie die Umgebung einmal aus einer ganz anderen Perspektive entdecken. Während die Kinder neugierig Türme, Tore und Zinnen erkunden, können die Eltern den Rundgang als entspannte Mischung aus Spaziergang, kleiner Geschichtsstunde und tollen Ausblicken genießen.

Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist der Entdeckerpass! Diesen könnt ihr entweder direkt an der Tourist Information im Stadtzentrum oder an einer der fünf Stempelstationen entlang der Stadtmauer erhalten. Wer alle Stationen erfolgreich abläuft und die Stempel sammelt, bekommt am Ende in der Tourist Information eine kleine Belohnung – eine spielerische Motivation, die den Rundgang für Kinder noch spannender macht.

Damit der Ausflug für Kinder noch abwechslungsreicher und spannender wird, lohnt sich ein Besuch an einem der Spielplätze rund um die Stadtmauer! Besonders empfehlenswert sind:

  • Freizeitanlage an der Löpsinger Mauer – ein idealer Start- oder Zwischenstopp, um nach dem Rundgang Energie abzubauen.

  • Kinderspielplatz Altstadt, Berger Tor – zentral gelegen, perfekt für eine kleine Pause

  • Kinderspielplatz Altstadt, Frickhinger Anlagen – mit spannenden Klettergeräten, Rutschen und Sandflächen für längeren Spielspaß.

  • Spielplatz am Loderanger – ruhig gelegen und ideal, wenn die Kinder nach dem Stadtbummel noch ein wenig toben möchten.

Direkt eingebettet in den Turm des Löpsinger Tors liegt das Stadtmauermuseum – perfekt ergänzend zum Spaziergang auf der Mauer.

Das Museum befindet sich im Löpsinger Torturm, erbaut 1379 – super historischer Rahmen. 

Es zeigt auf mehreren Stockwerken die Geschichte der Verteidigungsanlage, ihr findet Schautafeln, Uniformen, eine Kanonen und eine Zinnsoldatensammlung sowie ein großes Modell der Stadtmauer im Museum. Die Kinder bekommen einen Eindruck davon, wie Verteidigung früher aussah und können Geschichte mit allen Sinnen erleben. 

Öffnungszeiten: April bis 9. November 2025, Di - So 10 - 13 und 13.30 - 16.30 h

Eintrittspreise: Erwachsene 3 €, Kinder/Schüler/Studenten 2 €, Familienkarte 7 €  

Tipps für den Besuch mit Kindern:

  • Das Museum ist nicht riesig – perfekt für Kinder, damit es nicht zu lang wird. Eine halbe Stunde bis maximal eine Stunde ist realistisch.

  • Mit kleineren Kindern: Etage für Etage, ruhig Tempo machen – und vielleicht oben hinaus schauen – der Turm bietet gute Aussicht!

  • Hinweis: Es gibt Treppen – mit Kinderwagen wird’s schwierig.

Für Familienausflüge in Nördlingen ist der Rundweg auf der Stadtmauer einfach ideal: Er vereint Bewegung, faszinierende Aussichten und spannende Geschichte auf perfekte Weise. Kinder können klettern, Türme erkunden und beim Entdeckerpass spielerisch die Stadt kennenlernen, während Eltern die Aussicht genießen und in die Historie der mittelalterlichen Befestigungsanlage eintauchen. Mit den zusätzlichen Spielplätzen entlang der Route wird der Ausflug noch abwechslungsreicher und rundet den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie ab.

 

Weitere Informationen findet ihr hier: Ferienland DONAURIES

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.