RiesKraterMuseum - Nördlingen

Das RiesKraterMuseum in Nördlingen ist ein wunderbarer Ausflugs‑Tipp für Familien, die Lust auf etwas Entdecken, Staunen und Lernen haben.
Es widmet sich dem Thema eines der spektakulärsten Naturereignisse der Region: dem Einschlag eines Asteroiden vor rund 15 Millionen Jahren im Gebiet des Nördlinger Ries.

  • Ausgestellt sind unter anderem Meteoritengesteine, Fossilien und sogar ein Stück Mondgestein — ein echtes Highlight! 

  • Das Museum befindet sich in einem sanierten mittelalterlichen Scheunengebäude aus dem Jahr 1503 — ein schönes Beispiel dafür, wie Geschichte und Naturwissenschaft hier Hand in Hand gehen.

  • Besonders familienfreundlich: Es gibt multimediale Angebote, gut aufbereitete Informationen und auch ein kindgerechtes Lernangebot

Das Museum bietet für Besucher insbesondere ein Lern‑ und Mitmachangebot an: eine sogenannte Museumsrallye / Quiz , bei der Kinder (insbesondere etwa in Jahrgangsstufe 5‑7) mit Aufgaben ausgestattet werden, die durch das Museum führen. 

  • Zielgruppe: Jahrgangsstufe 5 bis 7, Fächer etwa Geographie/Erdkunde, Chemie, Physik, Natur & Technik. 

  • Es handelt sich quasi um einen Fragebogen oder Rallyebogen, bei dem Kinder aktiv durch die Ausstellung geführt werden („Was ist Suevit?“, „Wie wurde das Mondgestein hier hergebracht?“ etc.).

  • Das ist ideal für Familien mit älteren Kindern – aber auch jüngere Kinder können mit Unterstützung mitmachen und haben Spaß dabei.

Tipp: Wenn ihr mit Kindern kommt, fragt an der Kasse nach diesem Quiz oder Rallyebogen – das macht den Museumsbesuch interaktiver und kindgerechter.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Für Kinder bietet das Museum „echte“ Objekte zum Staunen: Meteoriten, Mondgestein, Fossilien.

  • Für Erwachsene genauso spannend: Man bekommt eine fundierte Erklärung, wie das Ries entstanden ist und welche Bedeutung der Einschlag hatte — geologisch, historisch, kulturell.

  • Der Ort selbst ist bereits attraktives Ambiente: Historisches Gebäude mitten in der Altstadt von Nördlingen.

Tipps zur Planung mit der Familie:

  • Plant entsprechend Zeit ein – 1,5 Stunden sind realistisch, vor allem wenn ihr das Quiz machen wollt.

Öffnungszeiten:  Di - So von 10  - 16.30 h, geschlossen ist das Museum an: Montagen, Neujahr, Rosenmontag, Faschingsdienstag, Karfreitag, Heilig Abend, 1. u. 2. Weihnachtsfeiertag

Eintrittspreise: Erwachsene 5 €, Kinder unter 6 Jahren kostenlos, Familienkarte 11 €, Schüler / Studenten 2 €

 

Weitere Informationen findet ihr hier: RiesKraterMuseum

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.